Saradnje i partnerstva
Diese Richtlinien wurden von der Journalistin Melina Borčak verfasst, im Auftrag des Srebrenica Gedenkzentrums, welches den Inhalt und das Anliegen der Richtlinien uneingeschränkt unterstützt.
Seit fast 30 Jahren reduzieren Medien weltweit die Geschichte des Genozids von Srebrenica auf den Satz „8.000 muslimische Männer und Jungen getötet“, in dem jedes Wort irreführend ist. Von den Jahren der Belagerung und Hungersnot über die massenhaften Vergewaltigungen bis hin zu Srebrenicas Einfluss auf aktuelle Ereignisse weltweit – es gibt so viel mehr über den Genozid zu schreiben, zu sagen und zu lernen.
Die Zeit ist gekommen, dies zu tun. Sachlich korrekt, faktentreu und professionell.
Bitte lesen, teilen und befolgen Sie unsere offiziellen Richrlinien für korrekte Berichtersfattung und Sprache über den Genozid in Srebrenica.
